Gemeinsam mit Samtgemeindebürgermeister Herrn Wernke laden wir zu einer Zoom-Konferenz nächste Woche Donnerstag ein. Von 17-18 Uhr möchten wir Euch das Jugendförderprogramm vorstellen und über die Wichtigkeit von Jugendbeteiligung sprechen.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen - Jugendliche, aber auch Gruppenleiter, Lehrer/innen, Politiker/innen, Sozialarbeiter/innen, Eltern usw. sind als Multiplikatoren eingeladen, um das Programm kennenzulernen und weiterzutragen.
Die Einwahldaten für die Zoom-Konferenz können per Mail angefragt werden: info@pfd-bersenbrueck.de
Über Projektanträge ab einer beantragten Summe von 1.000 € wird in der Sitzung entschieden.
Ungefähr 4x im Jahr, je nach Anlass, gibt es einen E-Mail-Newsletter mit aktuellen Infos. Du möchtest auch informiert bleiben?
Dann schreibe eine kurze Mail an info@pfd-bersenbrueck.de.
Die Newsletter findest du auch hier zum Download.
Zuwendungsempfänger
ist die Samtgemeinde Bersenbrück. Diese umfasst die Mitgliedsgemeinden
Alfhausen, Ankum, Eggermühlen, Gehrde, Kettenkamp und Rieste sowie die
Stadt Bersenbrück.
Der Verein „Miteinander bunt e. V.“ ist Träger der Koordinierungs- und Fachstelle.
Das
Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie,
Senioren, Frauen und Jugend.
Ein
Anliegen des Bundesprogramms und der „Partnerschaft für Demokratie“ in der
Samtgemeinde Bersenbrück ist die Stärkung der Beteiligung junger Menschen.
Download der Förderrichtlinien für Projektförderungen und
Antragsformulare für Projektförderungen
sowie Dokumentationen.