Partnerschaft für Demokratie
MENU
  • Start
  • Über uns
    • Die PfD
    • Der Träger
    • Das Bundesprogramm
  • Projekte
    • Demokratiekonferenzen
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
  • Jugendforum
  • Formulare
  • Kontakt

Projekte 2022

  • Download Formulare
  • Termine
  • Besuchen Sie uns auf Facebook
  • Besuchen Sie uns auf Instagram
  • Besuchen Sie uns auf Twitter

20220430 112040 Kopie

Spiel und Spaß auf dem Spielplatz

...anlässlich der Familien-Aktions-Woche der Samtgemeinde Bersenbrück! An zwei Tagen möchte der Tageselternverein auf einem Spielplatz in Bersenbrück und Ankum einen bunten Nachmittag für Kinder und ihren Familien anbieten. 

 

...weiter lesen

IMG 1120 Kopiemin

Ponyspaß für Kinder aus der Ukraine

Der Reit- und Fahrverein Ankum e.V. hat am 10. April den geflüchteten ukrainischen Kindern einen unbeschwerten Nachmittag mit tollem Programm beschert!

 

...weiter lesen

hands 600497 1920

Wir sind Eins

Die Missionsgesellschaft For Eternity e. V. organisiert einen Kindertag für die 5- bis 12-jährigen! Unter dem Motto "Wir sind Eins" wird es Workshops, Spiele und einen Kindergottesdienst mit Liedern, einem Theaterstück zur Bibelgeschichte "Der gute Samariter" und einer kindgerechten Vertiefung des Themas geben. 

...weiter lesen

kidsmin

Betreuungsangebot nach Kindergottesdienst

Bei der Bibelgemeinde Ankum findet jeden Sonntag ein Gottesdienst statt, der für alle offen ist! Für die Kinder wird parallel ein Kindergottesdienst angeboten. Damit die Erwachsenen nach dem Gottesdienst noch Zeit haben für Gemeinschaft, Begegnung und ...

...weiter lesen

Screenshot 2022 05 10 161243png

"Herbstzauber" - Mitmachkonzert mit Bea Nyga

Die kfd Eggermühlen feiert in diesem Jahr ihr 75-jähriges Jubiläum und hat als Highlight der Feierlichkeiten die bekannte Sängerin und Komponistin Bea Nyga für ein Konzert bei Böhmann in Eggermühlen gewinnen können.

 

...weiter lesen

casserole dish g19057a654 1920min

Kulinarische Frische Dose

Die kfd Alfhausen lädt zum Kochen ein: Kochen in den eigenen vier Wänden mit für euch zusammengestellten Lebensmitteln und vorbereiteten „Schritt-für-Schritt“-Rezeptkarten!

 

 

...weiter lesen

wolleundgack

Musiktheater "Wolle & Gack"

Wolle und Gack besuchen im Juni die Paul-Moor-Schule! Das Theaterstück behandelt auf wunderbare und witzige Weise Themen wie interkulturelles Zusammenleben, fremde Kulturen und Religionen und vermittelt Wert wie Toleranz, Freundschaft und Versöhnung.

 

...weiter lesen

teamwork g00d9477d0 1920

Ich - Du - Wir

Alle Menschen sind verschieden. Jeder hat seine besonderen EIgenschaften und Eigenheiten.Toleranz, Akzeptanz und Respekt sind wichtige Bausteine, damit ein positives Miteinander verschiedener Individuen in der interkulturellen Gesellschaft wie auch im Klassenraum gelingen kann. 

...weiter lesen

workshop g09840882a 1920min

Seminar: Trauerbegleitung in unterschiedlichen Kultur- und Religionskreisen

Der Verein Traumfänger e. V. bietet ein Seminar zur Trauerbegleitung in unterschiedlichen Kultur- und Religionskreisen an.

 

...weiter lesen

Foto Trommelreise Kopie 2

Die Trommelreise 

In der Kita St. Nikolaus in Ankum geht es in der Projektwoche musikalisch und fröhlich zu! Denn Markus Hoffmeister kommt mit seinem Kinderkulturprojekt "Trommelreise" im Februar zu Besuch...

 

 

...weiter lesen

live escape game g58f9429eb 1920

Escaperoom für Bersenbrück

Im Jugend- und Bildungshaus entsteht nun ein Escaperoom... Seid gespannt! 
Ein Ort der Begegnung, wo Kommunikation und Teamgeist gefordert sind. Alle sind gefragt, die Herausforderung gemeinsam zu bewältigen!

 

 

...weiter lesen

storytelling g953763efd 1920

Märchenstunde 

Als erstes Projekt in diesem Jahr bietet die Kita "Zur Freude" eine Märchenstunde an! Endlich sollen die Kinder wieder die Möglichkeit bekommen, als Gemeinschaft an einem kulturellen Angebot teilzunehmen.

 

 

...weiter lesen

Kontakt / Ansprechpersonen

Koordinierungs- und Fachstelle:
Miteinander bunt e. V.

Leona Bienk
An der Bleiche 3
49593 Bersenbrück

Telefon: (0 54 39) 60 29 98-17
Mobil: 0151 4328 2131
Telefax: (0 54 39) 60 29 98-18
E-Mail: leona.bienk@pfd-bersenbrueck.de

 

           Öffnungszeiten: 

    Montag  I  9:00 - 12:00 Uhr

  Mittwoch  I  14:00 - 16:00 Uhr

      und nach Vereinbarung

 

Federführendes Amt:
Samtgemeinde Bersenbrück

Bärbel Hedemann
Lindenstraße 2
49593 Bersenbrück

 

Rechtliches & Social Media


Impressum
| Datenschutzverordnung

facebook  insta  twitter

 

Designed by brandewie.de | werbeagentur.